Wärmeklassen BettdeckenDie optimale Bettdecke zu finden ist nicht immer einfach. Menschen haben beim Schlafen unterschiedliche Bedürfnisse und Empfindungen für warm und kalt. Mit der Einteilung unserer Betten in unser Wärmeklassensystem helfen wir Ihnen, die für Sie passende Decke zu finden. Falls Sie dennoch unsicher sind, so zögern Sie nicht, uns telefonisch (während unserer Öffnungszeiten) oder per E-mail zu kontaktieren. |
|
Wärmeklasse 1 |
|
![]() |
Extra Leicht: Hochsommerlich leicht kühl und frisch, sehr geringe WärmeleistungGeeignet für Menschen, denen es tendenziell immer zu warm ist Sehr leichte Bettdecke mit geringer bzw. wenig Wärmeleistung Persönliches Schlafumfeld: Schlafzimmertemperatur ca. 25°Celsius und noch höhere Temperaturen Optimale jahreszeitliche Benutzung in Deutschland: ca. Mai bis September |
Wärmeklasse 2 |
|
![]() |
Sommerleicht: Luftig leicht - Niedrige WärmeleistungGeeignet für Menschen ,denen eher warm ist Die klassische Sommerdecke, eine leichte Bettdecke mit etwas Wärmeleistung Persönliches Schlafumfeld: Schlafzimmertemperatur: ca. 20°C bis 25°Celsius Optimale jahreszeitliche Benutzung in Deutschland: Mai bis September |
Wärmeklasse 3 |
|
![]() |
Medium: mittlere WärmeleistungGeeignet für Menschen mit ausgeglichenem Temperaturempfinden, nicht zu warm, nicht zu kalt Leichtere Bettdecke mit mittlerer Wärmeleistung, die für hochsommerliche Temperaturen eher ungeeignet ist Persönliches Schlafumfeld: Schlafzimmertemperatur: ca. 17°C bis 21°Celsius Optimale jahreszeitliche Benutzung in Deutschland: Frühling, Herbst |
Wärmeklasse 4 |
|
![]() |
Kuschelig warm: hohe WärmeleistungGeeignet für Menschen mit ausgeglichenen Temperaturempfinden und Frischluftfans, die auch gerne im Winter mit geöffnetem Fenster schlafen Bettdecke mit hoher Wärmeleistung, das klassische Winterzudecke Persönliches Schlafumfeld: Schlafzimmertemperatur: ca. 12°C bis 17° Celsius Optimale jahreszeitliche Benutzung in Deutschland: ca. von Oktober bis März |
Wärmeklasse 5 |
|
![]() |
Mollig warm: sehr hohe WärmeleistungGeeignet für Menschen denen tendenziell immer zu kalt ist. Für Personen, die eine hohe Wärmeleistung bevorzugen, die es lieber warm als kalt mögen. Auch sehr gut geeignet für Menschen mit Durchblutungsstörungen oder für ältere Menschen mit wenig Eigenwärme. Bettdecke mit höchster Wärmeleistung Persönliches Schlafumfeld: Schlafzimmertemperatur: unter 12° Celsius Optimale jahreszeitliche Benutzung in Deutschland: November bis März |
Wärmeklasse 6 |
|
![]() |
Vario Warm: Die KombideckeDie 4-Jahreszeiten-Decke oder Kombidecke besteht aus einer Sommerdecke und einer weiteren Decke, die sich optimal für Frühjahr und Herbst eignet. Die zwei Decken können mit einen Knopfsystem miteinander verbunden werden. Dadurch entsteht ein zusätzliches Luftpolster, das für optimale Wärme in der kalten Jahreszeit sorgt. Zu beachten ist jedoch, dass die Zudecke im Winter wesentlich schwerer als eine normale Winterdecke ist, da mehr Stoff vorhanden ist. |
Weitere Faktoren:Um Ihre optimale Wärmeklasse zu ermitteln, beachten Sie bitte ebenfalls folgende Faktoren: MatratzeTaschenfederkern-, Federkernmatratzen sind kühler; Wassermatratzen, Latex- , Kaltschaummatratzen und thermoelastische Schäume sind wärmer Aktuelle persönliche körperliche und seelische KonstitutionZudeckengrößeGrößere Decken schützen besser gegen Luftzug und werden daher als wärmer empfunden Nutzung der ZudeckeAllein oder zu zweit unter einer Decke. Zwei Personen zusammen unter einer Decke haben eine höhere Wärmeleistung BettwäscheSatin-, Damast-, Seersucker- und Batistqualitäten vermitteln einen kühlen Eindruck, Flanell-, Biber- und Jerseyqualtiäten einen wärmeres Gefühl. |